Der SC Blustavia wünscht mit dieser Ausgabe schöne und fröhliche Weihnachten und ein gutes und gesundes Neues Jahr. Hier klicken |
Winterpause |
Links zum Vereinsspielplan der jeweiligen Team Brühl Vereine |
Betroffen müssen wir uns von unserem Gründer und Ehrenpräsidenten Hans Leuenberger verabschieden. Kurz vor seinem 101 Geburtstag im Januar konnte Hans im Alterszentrum Wengistein friedlich einschlafen. Hans war nicht nur Gründungsmitglied vom SC Blustavia, sondern während 16 Jahren auch unser 1. Präsident. Nach seinem Rücktritt 1955 war er immer in irgendwelchen anderen Funktionen im Verein tätig. Mit Leidenschaft und ganz viel Herzblut war er seinem Verein immer verbunden. Er war es, der immer den Traum einer eigenen Sportstätte hatte. Nach einem Misserfolg beim Pfadiheim in Solothurn (Sperisen-Grube), wurde der Traum in den Jahren 1953 bis 1955 verwirklicht. Der SC Blustavia hatte dank seiner Energie und tatkräftiger Hilfe auf der legendären Aarmatt seinen Sportplatz erstellt. Als Funktionär im Vorstand übernahm er auch gleich das neue Amt als Präsident der Sportplatzkommission. Als es dem Verein Mitte der 70iger Jahr nicht besonders gut ging und der Pachtvertrag der Aarmatt von der Stadt Solothurn gekündigt wurde, war er wiederum eine treibende Kraft um den Umzug ins Mittlere Brühl zu gewährleisten. Klar, wie immer zuvorderst wenn es um das Wohl von Blustavia ging, war er gleich mal Mitglied der Baukommission. Am 3. Juli 1981 wurde Hans von der GV zum Ehrenpräsidenten ernannt und auch beim Clubhausanbau in den Jahren 1988 bis 1989 war er wiederum tatkräftig mit im Boot. Bis in die späten 90iger Jahre wurde er nach wie vor viel auf unserem Sportplatz gesehen. Nachdem er 80ig geworden war, zog er sich langsam aber sicher etwas zurück. Trotz dem hohen Alter war er jedoch immer noch sehr interessiert, wie es seinem SC Blustavia ging, und was so läuft. Alle die Dich noch näher kannten, Hans, wussten Deine herzliche, aber auch bestimmte Art zu schätzen. Herzlichen Dank, Hans, ohne Dich gäbe es den SC Blustavia in dieser Form nicht. Wir werden Dein Vermächtnis mit viel Respekt in Ehren halten. Tom Wälti Link zum Gründerbrief von Hans Link zum Vergiss-Mein-Nicht-Album Link zum Umzug ins Mittlere Brühl 1974 - 1977 Link zum Clubhausanbau 1986 - 1989 Unser 2. Ehrenpräsident, Peter Hauser, hat ebenfalls noch einen Nachruf verfasst. Hier seine Worte für Hans Leuenberger - Nachruf vonPeter Hauser als PDF |
Das Frauen Team aus der 2. Liga konnte gegen Sissach an die gute Leistung aus der Vorwoche anknüpfen. Auf tiefen Boden gelang ein kämpferisches Spiel und man hatte klare Feldvorteile und somit verdiente man sich den 2:0 Sieg redlich. Matchbericht Die 2. Mannschaft der Männer rutscht immer tiefer in den Tabellenkeller. Nach einer 2:4 Niederlage gegen den Türk SC Solothurn ist man froh um die anstehende Winterpause. Das Team aus der 3. Liga der Frauen konnte einen Sieg feiern. Auf dem Kunstrasen im Stadion gewann man nach überlegen geführtem Spiel klar mit 3:0 gegen Balsthal. Das Fanionteam konnte nicht mehr spielen, da es beim Gegner Riedholz einen Corona-Fall gab und das Spiel wurde verschoben. Unter der Woche gelang den Senioren 30+ noch ein 5:3 Sieg in Subingen. Matchbericht und Blusti-TV auf YouTube |
Die 1. Mannschaft konnte sich im Derby gegen Croatia mit 3:0 durchsetzen. Mit dem Sieg setzte man sich in der Tabelle im Mittelfeld fest und nächste Woche bekommt man die Chance gegen den Leader aus Riedholz nochmals den Anschluss an die Spitzenplätze herzustellen. Matchbericht und Blusti-TV auf YouTube Die Ü30 Senioren gewannen gleich mit 7:0 gegen Luterbach und sicherten sich somit die Meistergruppe für den Frühling. Matchtelegramm und Blusti-TV auf YouTube Das Frauen Team aus der 2. Liga lieferten gegen den Leader Concordia Basel ein tolles Spiel. Das Spiel gestaltete man völlig ausgeglichen, war gar bis zur 60. Minute das bessere Team. Trotzdem verlor man brutal mit 0:4, was den Spielverlauf jedoch völlig auf den Kopf stellte. Matchbericht und Blusti-TV auf YouTube |
In einem Spiel das mehr vom Kampf als der spielerischen Klasse lebte, gewann die 1.Mannschaft gegen das zwööi von Biberist verdient mit 1-3. Mit diesem Sieg konnte man sich von den hinteren Mannschaften etwas absetzen und sollte man nächste Woche noch das Derby gegen die Croaten gewinnen so könnte man etwas beruhigter in die Winterpause gehen. Matchbericht und Blusti-TV auf YouTube Die 2. Mannschaft verlor das Derby gegen Bratstvo klar mit 0:4 und man muss sich weiter nach hinten orientieren. Die 2. Liga Frauen gilt das gleiche. Nach der 3. klaren Niederlage gegen ein Spitzenteam muss man sich ebenfalls nach hinten orientieren. Das einseitige Spiel gewann Schwarz-Weiss Basel gleich mit 5:0 Matchbericht |
Die 2. Mannschaft musste sich in einem offenen Schlagabtausch dem Leader Iliria mit 4:5 beugen. Blusti-TV auf YouTube Das Fanionteam war gegen Gerlafingen bereits zur Pause mit 0:3 in Rücklage und sie konnten das Spiel nicht mehr wenden und man verlor klar mit 1:4. Blusti-TV auf YouTube Die 2. Liga Frauen waren gegen einen der Gruppenfavoriten in der 1. Halbzeit chancenlos und man musste mit einem 0:5 in die Pause. Danach zeigte das Team Charakter, erzielte 2 Treffer und somit blieb die Niederlage mit dem 2:6 erträglich. Matchbericht und Blusti-TV auf YouTube |
Die Ü30 konnte am Freitag knapp, mit 2:1 gegen Biberist gewinnen. Matchtelegramm und Blusti-TV auf YouTube |
Ü30 mit knappen 5:4 Auswärtssieg in Bellach. Matchtelegramm und Blusti-TV auf YouTube Unser Fanionteam verliert in Zuchwil mit 1:2. Die ausgeglichene Partie wurde durch ein Phantomtor entschieden. Matchbericht und Blusti-TV auf YouTube Die 2. Mannschaft konnte sich ebenfalls gegen Bellach mit 4:2 durchsetzen. Ein sehenswerter Flugkopfball von E.L. war mit dabei und neu besitzt nun auch der SC Blustavia ein Kopfballmonster :). Matchbericht Die 3. Liga Frauen mussten sich gegen Niederbipp mit einer Kanterniederlage abfinden. Sie waren absolut chancenlos und das 0:10 bitter. Matchbericht Die 2. Liga Frauen knüpften nahtlos an die gefangenen Tore der 3. Liga Frauen an und die Niederlage gegen New Stars Basel fiel mit 2:9 noch glimpflich aus. Man war absolut chancenlos und die 19 gefangenen Treffer entsprechen einem neuen Frauen negativ Weekendrekord. Matchbericht |
Revanche missglückt. Die Ü30 musste sich gleich noch klarer als in der Meisterschaft im Cup geschlagen geben. Iliria war spielerisch eine Klasse besser und sie gewannen verdient mit 6:1. Matchtelegramm und Blusti-TV auf YouTube Die 2. Mannschaft trennte sich gestern mit einem 0:0 gegen Gerlafingen. Nach bescheidenen Resultaten gegen die Gegner der hinteren Regionen muss man sich nun nach hinten orientieren. 1. Mannschaft verliert gegen Rüttenen mit 2:4. Blusti-TV auf YouTube |
Die Senioren mussten sich im Derby gegen Iliria völlig unnötig mit 2:3 geschlagen geben. Matchtelegramm und Blusti-TV auf YouTube |
Das Top Team 200 steht für die zwanglose Gemeinschaft welche die Jugend und den Sport des SC Blustavia gerne unterstützt. Bei individuellen und ganz besonderen Bedürfnissen des Vereins unterstützen wir gemeinsam alle Anstrengungen zu deren Realisierung. Insbesondere bauliche Massnahmen, die das laufende Budget übersteigen; jedoch nicht aufgeschoben werden können sind Zielobjekte. Natürlich schauen wir auch auf die Interessen der Mitglieder des TopTeam200. Die beiden Anlässen Märetfescht und Saison-Opening sind traditionelle Apéro-Days. Sportlichen und herzlichen Dank für deine Unterstützung Unsere Mitglieder ohne diese wir die Aufgaben nicht erfüllen könnten:
abovo AG, Selzacherstrasse 32, 2545 Selzach AEK Elektro AG, Dammstrasse 12, 4500 Solothurn Frau Claudia Wermelinger, Almeta Recycling AG, Gurzelenstrasse 15, 4512 Bellach Andi und Wenka, Zuchwil Herr Livio Bernasconi, Stauffacherweg 1, 4500 Solothurn Herr Erich Brand, Immobilien Zentrum Solothurn, Dornacherstrasse 25, 4500 Solothurn Herr Max Brotschi, Brigitte Scharen, Obere Greibengasse 7, 4500 Solothurn Herr Ernst Brühweiler, Buchenstrasse 18, 4500 Solothurn Herr Ueli Bucher, Bucher IT AG, Eichholzstrasse 4, 4563 Gerlafingen Herr Erich Burkhard, Hauptstrasse 59, 4528 Zuchwil Christine undThomas Burki, Areggerstrasse 32, 4500 Solothurn Herr Michael Marti, Devaud und Marti AG, Allmendstrasse 1, 4512 Bellach Herr Markus Falk, Falk Innenausbau, Postfach 227, 4503 Solothurn Herr Martin Fischer, Haltenstrasse 14, 4566 Kriegstetten Herr Albert Gfeller, Römerstrasse 21, 4512 Bellach Herr Martin Gurtner, Gurtner AG Sanitär Spenglerei, Hans Huber-Strasse 82, 4500 Solothurn Frau Claudia Gust, Brunnackerweg 3, 4553 Subingen Herr Peter Hauser, Brühlstrasse 121, 4500 Solothurn Herr Walter Heim, Zurmattenstrasse 11, 4500 Solothurn Huber Werner Bedachungen und Gerüstbau AG, Patriotenweg 8, 4500 Solothurn Herr Marcel Keller, Velos Motos, Hermesbühlstrase 4, 4500 Solothurn Herr Walter Lang, Hubelmattstrasse 15, 4500 Solothurn Herr Elia Leiser, Grenchenstrasse 43, 4500 Solothurn Herr Stefan Lerand, Hüttliwirt, 4528 Zuchwil Herr Hans Leuenberger, Oberfeldstrasse 11, 4515 Oberdorf Herr Jürg Mathys, Rosenweg 17, 4500 Solothurn Herr Michael Mathys, Riedholzplatz 4, 4500 Solothurn Herr Heinz Mollet, Hauptstrasse 55, 4588 Unterramsern Morandi Rechtsanwälte AG, Dammstrasse 14, 2540 Grenchen Herr Silvan Moser, Schöllerstrasse 9, 4552 Derendingen Neuenschwander AG, Muldenservice, Industriestrasse 4, 4573 Lohn-Ammannsegg Regiobank Solothurn AG, Peter Klaus, Westbahnhofstrasse 11, 4500 Solothurn Royal Kebab, Bielstrasse 121, 4500 Solothurn Ingrid und Markus Spring, Tugginerweg 6, 4500 Solothurn Herr Peter Sutter, Römerstrasse 13c, 4512 Bellach S. und L. Torre, Bauspenglerei Solothurn, Heilbronnerstrasse 5, 4500 Solothurn Herr Hugo Uebelhart, Turbensaal Bellach, Eschenweg 14, 4500 Solothurn Herr Kevin Burkhard, Vidar Treuhand+Informatik AG, Gibelinstrasse 27, 4500 Solothurn Herr Bruno Walter, Unterer Winkel 13, 4500 Solothurn Herr Toni Weber, W+S Landschaftsarchitekten, Untere Steingrubenstrasse 19, 4500 Solothurn Herr Hans-Rudolf Zaugg, Vorstädtliweg 15, 4534 Flumenthal
Kontakt: Peter Hauser, Ehrenpräsident, 079 330 16 31 |
Die Senioren konnten sich gegen Italgrenchen am Freitag gleich mit 9:1 durchsetzen. Nun folgt am nächsten Freitag gleich der Derby-Spitzenkampf gegen Iliria. Matchtelegramm und Blusti-TV auf YouTube Die 1. Mannschaft konnte sich in Selzach mit 3:2 durchsetzen. Ein ganz wichtiger Sieg, konnte man so doch den Anschluss zur Spitze wahren. Matchbericht und Blusti-TV auf YouTube Die Frauen der 2. Liga feierten ihren 4 Sieg in Serie. Die Fortuna aus Olten war jedoch kein Gradmesser und das Team konnte mit 9:0 gleich einen Kantersieg einfahren. Nun gilt es zu regenerieren und in 2 Wochen geht es mit dem Spitzenkampf gegen New Stars Basel weiter. Matchbericht Die 2. Mannschaft kann den guten Saisonstart nicht bestätigen und sie sind nun 3 Spiele ohne Sieg. Gegen Halten musste sich mit 2:4 geschlagen geben. Matchbericht Die Frauen der 3. Liga konnten heute mit 5:3 gegen die Gäu Selection gewinnen. Matchbericht |
Ein Remake einer alten Solothurner Strassenlaterne zum 2000-Jahr-Jubiläum der Stadt leuchtet vom Mittwoch 09.09.2020 bis Mittwoch 16.09.2020 in unserem Clubhaus im Restaurant. Die neu «Renovierte» farbige „alte“ Strassenlaterne reist derzeit von einem Ort zum andern. Sie verbreitet ihr warmes Licht in unserem Clubbeitzli von Blusti. Der SC Blustavia gewährt der Jubiläumslaterne während einer Woche Gastrecht und zeigt damit seine Verbundenheit mit der Stadt Solothurn. Besucht unser Restaurant und besichtigt die Jubiläumslaterne zum «2000-Jahr-Jubiläum der Stadt» und unterschreibt zugleich das Geschenk für den FC Post «75 Jahre FC Post» Euer Präsident Ivan Fischer |
Die Senioren konnten sich gegen Gerlafingen mit 2:1 durchsetzen. Matchtelegramm und Blusti-TV auf YouTube |
Die Senioren konnten sich im Cup an Deitingen revanchieren. Sie gewannen verdient mit 3:1 und stehen souverän in der nächsten Runde. Matchtelegramm und Blusti-TV auf YouTube Die erste Mannschaft war nach der Niederlage in Bettlach gefordert und sie konnten gegen den Leader Italgrenchen mit dem 1:1 ein gutes Resultat erzielen. Brunner gelang in der Nachspielzeit mit einem Traumtor der verdiente Ausgleich. Matchbericht und Blusti-TV auf YouTube Die 2. Mannschaft war in Lommiswil gegen das Schlusslicht am Werk. Mehr als ein 2:2 schaute leider nicht heraus. Matchbericht Die Frauen der 2. Liga reisten nach Therwil. Mit einem 3:0 Sieg konnten sie 3 Punkte erobern, doch so klar wie das Resultat ist, war das Spiel definitiv nicht. Therwil war spielerisch eine Klasse besser, doch Tore schoss eben nur unser Team. Matchbericht Auch die 3. Liga Frauen konnten heute Sonntag gewinnen. Mit einem 4:2 Sieg brachten sie Fortuna Olten die ersten Niederlag bei. Matchbericht |
Die Senioren wurden gleich mal auf den Boden der Realität geholt und sie verloren in Deitingen mit 0:3. Die Tormaschinerie kam ins stottern und den Ehrentreffer setzte P.H. (Name der Redaktion bekannt) gleich mal ins eigene Netz :) Matchtelegramm und Blusti-TV auf YouTube Unser Fanionteam konnte die aufsteigende Form im Derby gegen den Türk SC bestätigen.In den letzten Minuten gelang Brunner das entscheidende Tor. Nebst den 3 Punkten ist es auch noch ein Sieg für die Moral! Matchtbericht und Blusti-TV auf YouTube Den Frauen der 2. Liga gelang wiederum ein starker Start gegen Villmergen. Danach riss der Faden und die Spielkultur litt stark. Trotzdem war man über das gesamt Spiel klar das bessere Team und der 3:1 Sieg auch völlig verdient. Matchbericht und Blusti-TV auf YouTube Erstmals musste man bei den Frauen der 3. LIga ein Spiel forfait geben. Mit 10 verletzten oder abwesenden Spielerinnen war es nicht möglich mit dem Team zu spielen. Die 2. Mannschaft musste sich heute noch knapp geschlagen geben. Im Spitzenkampf unterlag man im Derby dem Kurdischen FC Solothurn mit 2:3. Matchbericht und Blusti-TV auf YouTube |
Die Senioren starteten gleich mal mit einem Kantersieg in die neue Saison. Das 8:0 war gar noch etwas dürftig, gemessen an der Anzahl Chancen. Matchtelegramm und Blusti-TV auf YouTube Die erste Mannschaft traf auf Leuzigen und sie konnten den ersten 3er der Saison einfahren. Matchwinner der 3fache Torschütze Brunner. Matchtbericht und Blusti-TV auf YouTube Makellos die Bilanz der 2. Mannschaft. Es scheint ohne den verletzten Goalgetter E.L. ganz gut (oder besser?) zu laufen und der 6:3 Sieg war völllig verdient. Matchbericht Und die Frauen der 2. Liga fanden den Tritt in Derendingen. Im zweiten Derby war man das bessere Team, dominierte das Spiel und mit dem 6:2 Sieg sind nun ebenfalls die ersten 3 Punkte auf dem Konto. Auch hier gab es eine Matchwinnerin mit 4 Toren von Laura Schwab. Matchbericht Und die 3. Liga Frauen brachten auch noch die 3 Punkte ins Trockene. Durch das Spiel der FF19 konnten die Jungen nicht mitspielen und so konnten, infolge Personalknappheit, noch einige Spielerinnen aus der 2. Liga Spielpraxis sammeln. Bei grosser Hitze war man zum Schluss mit 4:2 gegen das 2. Team von Attiswil erfolgreich. Matchbericht |
Hauptsponsor 1. Mannschaft Bandensponsoren Sponsoren 2. Mannschaft Sponsoren Senioren Blusti-TV Sponsoren |
Aufgrund der Corona Krise haben wir etwas Verspätung mit der Jubiläumsbroschüre. Es gab ja nichts zu schreiben! Doch jetzt ist die 3. Ausgabe da. Unten gehts es zum Download und geniesst alte und neue Zeiten. |
Joseph von Sury, Trainer der 2. Mannschaft, hat noch einen Bericht über die Vorbereitung seines Teams gemacht und zudem ist der Matchbericht des erfolgreichen Saisonstartes nun online. Matchbericht Das Cupspiel unserer 1. Mannschaft gestern gegen Dulliken endete mit einer 1:3 Niederlage und man ist einmal mehr im Solothurner Cup früh gescheitert. Matchtbericht und Blusti-TV auf YouTube |
Fangen wir gleich mal mit der guten Nachricht an. Die 2. Mannschaft konnte gewinnen und auswärts gegen Bettlach einen 5:3 Sieg einfahren. Doch die Spieler waren knapp und so mussten doch einige Ü-30 Spieler aushelfen. Unsere 1. Mannschaft verlor den Auftakt gegen Riedholz mit 0:2. Auch hier war man knapp im Kader. Auch hier mussten einige Spieler aushelfen, damit man genügend Spieler hatte. Matchtbericht und Blusti-TV auf YouTube Noch schlimmer erging es den 2. Liga Frauen. Gegen Attiswil musste man in der 1. Halbzeit bös untendurch und man hätte auch noch viel höher als 0:4 in Rückstand geraten können. Zum Schluss konnte man die Niederlage mit 1:5 im Rahmen halten. Matchtbericht und Blusti-TV auf YouTube und zum Schluss noch die 2. Liga Frauen mit dem neuen Mannschaftsfoto
|
Ohne Erfolge gingen die letzten 3 Testspiele unserer Teams über die Bühne. Die erste Mannschaft musste sich in Kestenholz am Freitag mit 4:2 geschalgen geben. Matchtelegramm und Blusti-TV auf YouTube Die 2. Mannschaft ging in Gerlafingen gleich mit 6:2 unter, während das 3. Liga Team der Frauen gegen Unterstrass mit 4:2 verlor. |
Das 2. Liga Team der Frauen konnte gegen das 3. Liga Team aus Herzogenbuchsee, im lezten Test vor dem Meisterschaftsbeginn, einen 9:0 Kantersieg feiern. Matchbericht Die 1. Mannschaft der Männer war ebenfalls gegen Herzogenbuchsee am Werk, doch auch der 4. Test brachte noch keinen resultatmässigen Erfolg (1:4). Anders unser Zwöi. Sie konnten gegen das gleichklassige Subingen am Montag mit 4:2 gewinnen. Matchtelegramm 1 und Blusti-TV auf YouTube |
Unsere 3. Liga Frauen wurden im ersten Test in der Startphase gleich vom Team Unter Emmenthal überfahren. 3 Tore fing man sich gleich in den ersten 10 Minuten, doch mit dem 1:5 zum Schluss konnte die Niederlage in Grenzen gehalten werden. Beim 2. Liga Team war es anders. Im ersten Test gegen den Spitzenklub aus der 1. Liga war man in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe. Nach 60 Minuten konnte sich Erlinsbach jedoch steigern und sie gewannen zum Schluss verdient mit 3:0. Matchbericht |
Unsere 1. Mannschaft konnte sich gegen den 2. Ligisten Bellach nach 2 Niederlagen gegen 4. Ligisten erheblich steigern und man führte nach 70 Minuten gar mit 2:0. Doch Bellach dreht das Spiel mit 6 Toren in den letzten 20 Minuten zum Sieg. Matchtelegramm und Blusti-TV auf YouTube |
Auch der zweite Test ging in Attiswil, diesmal gleich mit 1:5, verloren. Matchtelegramm und Blusti-TV auf YouTube |
Endlich konnten unsere Fussballer nach der Corona Pause wieder loslegen. Unsere 1. Mannschaft unterlag zwar im ersten Test in Egerkingen mit 2:3. Trotzdem sind wir froh, zurück auf dem Rasen zu sein. Matchtelegramm und Blusti-TV auf YouTube |
Die beiden Regionalfussballverbände von Solothurn und der Nordwestschweiz organisieren in Kooperation mit den beiden Hilfswerken «Kinderhilfe Embolo Foundation» und «Kenyan Children Help» sowie unter Mitwirkung des Schweizerischen Fussballverbandes und des Vereins "FLORIJANA ISMAILI - FI9" den ersten Weltmädchenfussballtag am 11. Oktober 2020 auf dem Sportplatz Brühl und in der Kulturfabrik Kofmehl in Solothurn. Der Anlass wird von zahlreichen Prominenten aus Politik, Sport, Kultur und Medien unterstützt. Hochkarätige Referate und Podien zum Thema Frauenfussball sowie Diskriminierung Der 11. Oktober ist der «UN International Day of the Girl Child». In Solothurn findet zu diesem Anlass erstmalig der Weltmädchenfussballtag statt, um eine breite Bevölkerungsschicht auf die Situation vieler benachteiligter und diskriminierter Mädchen auf der ganzen Welt aufmerksam zu machen. Das Leitmotiv des Weltmädchenfussballtages formuliert das «Face of the event»: Permi Jhooti, die indischstämmige Fussballerin, die in England den Sprung in den professionellen Fussball schaffte, Vorbild für den Welterfolgs-Kinofilm «Bend it like Beckham» war und heute als Künstlerin in Basel lebt: «Sport verbindet Menschen unterschiedlicher Herkunft. Fussball als Integrationsfaktor – Fussball auch für Frauen und Mädchen.» Am Nachmittag des 11. Oktober 2020 finden in der Kulturfabrik Kofmehl verschiedene Impulsreferate, Interviews und Podiumsgespräche zum Tagesthema «Frauenfussball und Diskriminierung» statt, für die Viola Amherd (Bundesrätin und Vorsteherin des VBS), Dr. Ellen Ringier (Verlegerin und Stiftungsratspräsidentin), Permi Jhooti (Face of the event, Künstlerin und Ex-Fussballerin), Sarah Akanji (Fussballerin und Zürcher Kantonsrätin), Tatjana Haenni (Direktorin Frauenfussball Schweizerischer Fussballverband SFV) sowie Dominique Blanc (Präsident Schweizerischer Fussballverband SFV) ihre Teilnahme zugesagt haben. Die Moderation erfolgt durch Frauenfussballexpertin Seraina Degen von der SRF-Sportredaktion. Weitere Informationen zum ganzen Anlass und welche Attraktionen an diesem Tag sonst noch stattfinden sehen Sie auf www.here2play.ch. Tickets Podium: https://kofmehl.net/programm/here2play-referate-podium/ Tickets Konzert: https://kofmehl.net/programm/here2play/ |
Studie zur sozialen Integration in Schweizer Fussballvereinen: vereinsspezifische Ergebnisse des SC Blustavia Die Integrationskraft des Fussballs ist ein essenzielles gesellschaftspolitisches Feld, denn gerade Fussballvereinen gelingt es Menschen mit Migrationshintergrund (MMH) als aktive Mitglieder zu gewinnen und längerfristig zu binden. Unser Sportclub engagiert sich seit Jahren nicht nur für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern gleichermassen und sehr bewusst auch für Integrationsarbeit. Der SC Blustavia wurde vom schweizerischen Fussballverband auserwählt an einer Studie zur sozialen Integration in Schweizer Fussballvereinen teilzunehmen, welche von der Universität Bern durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der Mitgliederbefragung unseres Sportclubs veranschaulichen, dass die Mitglieder gut im Verein integriert sind. Die Mitglieder knüpfen in unserem Verein Freundschaften und sind mit den Werten des Sportclubs vertraut. Weniger ausgeprägt ist das Interesse an ehrenamtlichen Funktionen, obwohl die meisten Mitglieder grundsätzlich an der Vereinspolitik interessiert sind. Ein Artikel zur Auswertung der Mitgliederbefragung wurde in der Jubiläumsbroschüre Ausgabe Nr. 3 S. 31–34 des SC Blustavia verfasst. Nachfolgend zudem die gesamte Auswertung der Mitgliederbefragung von Matthias Buser, Prof. Dr. Siegfried Nagel und Dr. Benjamin Egli |